“Technikutopie und Technikkritik bei den Brüdern Jünger”: Tagungsprogramm 2018, Ernst und F.G. Jünger Gesellschaft

&

Kloster Heiligkreuztal, 23–25 März 2018

** Information und Anmeldung: Ernst und Friedrich Georg Jünger-Gesellschaft. Oder direkt per E-Mail an Hans-Peter Oberle

Freitag, 23 März 2018

  • 20:00 – Eröffnung des Symposiums – Alexander Pschera und Thomas Bantle
  • 20:15 – Die Philosophie der Technik in den 20er und 30er Jahren und Jüngers Arbeiter – Alexander Michailowski
  • 21:30 – Umtrunk

Samstag, 24 März 2018

  • 9:00 – Ernst Jüngers medientheoretische Überlegungen – Detlev Schöttker
  • 10:00 – Jüngers Philosophie der Technik und Heidegger – Vincent Blok
  • 11:00 – Kaffeepause
  • 11:30 – F. G. Jüngers Perfektion der Technik im europäischen Denkkontext – Alexander Pschera

12:30 – Mittagessen

  • 14:00 – Vom Verlust des Raumes in Zeiten der Beschleunigung: Ernst Jüngers Reiseprosa und die technische Moderne
  • 15:00 – Schiffbruch mit Zuschauer. Zur Technikkritik im Myrdun und Der Waldgang – Niels Penke
  • 16:00 – Kaffeepause
  • 17:00 – Mitgliederversammlung der Ernst und Friedrich Georg Jünger-Gesellschaft e.V.
  • 18:30 – Abendbrot
  • 20:00 – Abendveranstaltung: Michael König (Burgtheater Wien) liest aus Ernst Jüngers Waldgang

Sonntag, 25 März 2018

  • 9:30 – Ernst Jüngers Gläserne Bienen – Niels Werber
  • 10:30 – Eumeswil und die Posthistoire – Helmuth Kiesel
  • 12:00 – Besuch Jünger-Haus
  • 13:00 – Mittagessen im Löwen, Wilflingen
  • Ausklang – Mokka in Stauffenberg´schen Schloß, Wilflingen
By SiFr

Categories

ASSOCIAZIONE EUMESWIL FLORENCE

Logo Associazione Eumeswil Firenze

GLi ANNALI DI EUMESWIL

APPROACHES. DRUGS AND ALTERED STATES

EUMESWIL

THE FOREST PASSAGE

THE ADVENTUROUS HEART. FIGURES AND CAPRICCIOS