Programm des Jünger-Symposions 2017 “AUF DEN MARMORKLIPPEN”

P

Ernst Jüngers „Auf den Marmorklippen“ – eine literarische Auseinandersetzung mit dem NS-Regime. Ernst und Friedrich Jünger Gesellschaft

Kloster Heiligkreuztal, 7. – 9. April 2017

Freitag, 7. April

20.00     Eröffnung des Symposiums, Alexander Pschera und Thomas Bantle

20.15     Hans-Dieter Schäfer, Ernst Jünger und die literarische Moderne im Nationalsozialismus

21.30     Umtrunk

Samstag, 8. April

09.00     Sigfried Lokatis, Ernst Jüngers „Marmorklippen“ und die Hanseatische Verlagsanstalt

10.00     Detlev Schöttker, Wer ist Otho? Zur Rolle Brasiliens in den Marmorklippen

11.00     Kaffeepause

11.30     Michael Grossheim, „Attentate sind Scheinlösungen“. Ernst Jünger und der Widerstand

12.30     Mittagspause

14.00     Francois Poncet, Das Hohe Lied des Kalks – Gesteinsmetamorphosen bei Ernst Jünger

15.00     Ulrich Fröschle, Poesie in schwierigen Zeiten. Die Brüder Jünger in den 30er Jahren – Dazwischen:  Michael König liest FG Jünger, Der Mohn

16.00     Kaffepause

17.00     Mitgliederversammlung

20 Uhr   Abendveranstaltung:

Helmuth Kiesel, Auf den Marmorklippen – die kritische Edition: ein Ausblick

Michael König (Burgtheater Wien) liest aus den „Marmorklippen“

Sonntag

9.30       Karin Tebben, Ikonographien eines intellektuellen Kriegers

10.30     Matthias Schöning, Kunst der Perspektive. Erzählen und Implizieren in Jüngers „Auf den Marmorklippen“

11.45     Schlußkonzert im Jünger-Haus: Hans-Eberhardt Dentler spielt J.S. Bach

13.00     Mittagessen

Mokka im Schloß

By SiFr

Categories

ASSOCIAZIONE EUMESWIL FLORENCE

Logo Associazione Eumeswil Firenze

GLi ANNALI DI EUMESWIL

APPROACHES. DRUGS AND ALTERED STATES

EUMESWIL

THE FOREST PASSAGE

THE ADVENTUROUS HEART. FIGURES AND CAPRICCIOS